Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Aktuelles und News
„Unsere „Irmi“ gewinnt Sportlerwahl 2025 bei den Damen“
Am Samstag, dem 13.09.2025 war es nach 20 Jahren wieder einmal so weit. Der Kreissportbund hatte zur Siegerehrung der Sportlerwahl in die Stadthalle nach Holzminden eingeladen und die „Bude“ war bestens gefüllt mit Sportlerinnen/Sportler, Eltern und Freunden und ganz vielen Ehrengästen, die einen unvergesslichen Abend erlebten durften.
Das Angebot bei der Sportlerwahl und der unterschiedlichsten Sportarten war einzigartig. Weibliche und männliche Jugend, Damen und Herren sowie Mannschaften standen zur Auswahl. Die Stimmabgaben und Wahlen wurden auf unterschiedliche Art angeboten und somit kann man von einer guten und fairen Wahl sprechen.
Der MTSV Jahn hatte mehrere Eisen im Feuer. Bei den Mannschaften unsere 1. Herren-Mannschaft im Tischtennis, Julian Heise und Irmtraut Ohrmann-Mangels als Einzelkandidaten, ebenfalls vom Tischtennis. Vervollständigt wurde die Kandidatenliste durch Alexandra Melnichuk, die zwar für die TKJ Salzgitter an den Start geht, aber eine Eschershäuserin ist.
Die Spannung stieg und alle Kandidatinnen und Kandidaten waren voller Erwartung. Nach und nach wurde die Katze aus dem Sack gelassen, sprich die Ergebnisse bekanntgegeben und manche Überraschung war dabei.
„Ich hätte niemals damit gerechnet, die Damenkonkurrenz zu gewinnen. Man könnte auch sagen:“ Dieser 1. Platz krönt meine lange, erfolgreiche TT-Karriere und in Teilen mein TT-Lebenswerk“, so eine überglückliche und überraschte Irmtraut Ohrmann-Mangels.
Leider sollte diese Auszeichnung die Einzige an diesem Abend für den MTSV Jahn bleiben. Julian Heise und die 1. Herren-Mannschaft schafften es nicht auf das Siegertreppchen. „Aber nicht so schlimm, der olympische Gedanken des Dabeiseins zählt, obwohl ein erster bis dritter Platz doch besser gewesen wäre“, so der Ehrenvorsitzende Friedhelm Bandke, der an diesem Abend an der Sportlerehrung teilnahm.
Bei den jungen Damen konnte die Trampolin-Synchron-Turnerin Alexandra Melchnichuk einen beachtlich guten, geteilten 3. Platz erringen und zeigte sich sehr erfreut.
Dieser Abend hat es deutlich gemacht:“ Sport ist eine schöne Sache. Man lernt soziales Verhalten, ein gutes Miteinander, Fairness und besonders Kameradschaft. Weiter trägt Leistungssport und Sport im Allgemeinen zu einem gesunden Leben bei.“
Der MTSV Jahn gratuliert seiner „Irmi“ zu diesem großartigen Erfolg und wünscht auch weiterhin in der 2. Mannschaft stets „Gut Schlag“ und viel Erfolg“.
Dieser Erfolg für den MTSV Jahn sollte auch für unsere Sportlerinnen und Sportler in unserem Vielspartenverein Ansporn sein, gut zu trainieren und erfolgreich zu sein, um vielleicht bei einer der nächsten Ehrungen dabei zu sein.“
Starke Beteiligung des MTSV beim Johanni 2025
Auch in diesem Jahr war der MTSV wieder mit viel Engagement beim Johanni-Fest vertreten – ein Fest voller Gemeinschaft, Sportgeist und guter Laune!
Freitag – Der Auftakt: Einige Mitglieder des Vorstands und Funktionäre begleiteten den feierlichen Eröffnungsumzug und zeigten bereits zum Start des Wochenendes Flagge für unseren Verein.
Sonntag – Ein buntes Bild der Vielfalt: Mit dabei beim großen Festumzug: sieben Abteilungen des MTSV!
Tischtennis
Sportabzeichen
Badminton
Tanzsport
Volleyball
Eltern-Kind-Turnen
Fußball
Über 100 aktive Sportlerinnen und Sportler waren auf den Beinen und präsentierten sich und unseren Verein stolz den Escherhäuserinnen und Escherhäusern – bei strahlendem Sommerwetter, mit guter Laune und ganz viel Spaß!
Montag – Katervesper in geselliger Runde: Zum stimmungsvollen Abschluss trafen sich Übungsleiter*innen, Abteilungsleitungen und der Vorstand zum gemeinsamen Katervesper. Mit über 20 Teilnehmenden wurde es ein geselliger Abend mit leckerem Essen, Musik und vielen tollen Gesprächen.
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die dabei waren und den MTSV so lebendig gemacht haben! Die Beteiligung an Johanni 2025 war für uns ein voller Erfolg.
Sommer-Baggern beim MTSV Eschershausen:
Saisonabschluss mit Sonne, Spiel und Gemeinschaft
Die Volleyballabteilung des MTSV Eschershausen hat die Saison mit einem rundum gelungenen Sommer-Event beendet: Beim „Sommer-Baggern“ trafen sich Jugendliche und Erwachsene zu einem kleinen, vereinsinternen Turnier auf dem Beachvolleyballfeld. Bei herrlichem Wetter wurde gebaggert, geschmettert und gejubelt – bis zum Sonnenuntergang war das Spielfeld in Bewegung.
Für das leibliche Wohl sorgte ein liebevoll zusammengestelltes, selbstgemachtes Grillbuffet, das keine Wünsche offenließ und den Abend kulinarisch abrundete. Die fröhliche Atmosphäre, das sportliche Miteinander und die gelungene Organisation machten den Tag zu einem echten Highlight.
Zum Abschluss vor den Sommerferien nimmt die Abteilung gemeinsam am traditionellen Johanniumzug teil. Treffpunkt ist um 14:45 Uhr auf dem Sportplatz in Eschershausen – alle sind herzlich eingeladen, mitzugehen und den Verein auch dort mit Teamgeist und Freude zu vertreten.
96-Fußballschule war in der Raabestadt zu Gast
Am vergangenen Pfingstwochenende wurde im Eschershäuser Jahnstadion fleißig trainiert, denn die 96-Fußballschule war erstmalig in der Raabestadt zu Gast. Unter der Leitung von Cheftrainer Oliver Stoecking, der selbst mit Hannover 96 in den 80er-Jahren in die Bundesliga aufgestiegen ist, standen vier Trainingseinheiten auf dem Programm.
Am Freitagnachmittag fanden sich 37 Teilnehmer ein und bekamen zu Beginn gleich ihre Trainingsklamotten überreicht, in denen bei der Fußballschule einheitlich trainiert werden sollte. Zunächst wurden die Kinder bzw. Jugendlichen anhand ihres Alters in vier Gruppen aufgeteilt. Unterstützt wurde Stoecking von den aus der Region stammenden Trainern Sven Dammann und Tizian Sawala, sowie Trainerin Felicity Eve Kley. Es folgte das Gruppenfoto, ehe die erste Trainingseinheit auf dem Programm stand.
Am zweiten Trainingstag stand eine Vormittags- und eine Nachmittagseinheit an. In der Mittagspause wurde sich mit Pizza gestärkt. In der Nachmittagseinheit wurde bei der Skillchallenge ein hochinteressanter Parcours gemeistert, welcher den Teilnehmern technisch alles abverlangt hat. Der Pfingstsonntag bestand aus einer kurzen Trainingseinheit und einem anschließenden Turnier. Natürlich durfte am Ende auch nicht die Siegerehrung fehlen, bei der die Kinder bzw. Jugendlichen unter anderem ihre Teilnahmeurkunde mit dem Gruppenfoto, ein Ticketgutschein für ein Spiel von Hannover 96 und eine goldene Medaille überreicht bekamen. Im Anschluss wurden noch gruppenweise Abschiedsfotos geschossen.
"Wir freuen uns sehr, dass die Premiere so erfolgreich war. Die Zusammenarbeit mit Oliver Stoecking und seinem Trainerteam hat super funktioniert. Bis auf ein paar kleinere Regenschauer hatten wir bestes Fußballwetter", freute sich MTSV-Jugendleiter Michael Müller, der als Dank für die Bereitstellung der Sportanlage einen Sack voller 96-Trainingsbälle, einen unterschriebenen 96-Wimpel und ein unterschriebenes 96-Trainingstrikot in Empfang genommen hat.
Herzsportgruppe des MTSV auf Ausflug – Ein Tag voller Genuss und Geselligkeit
Am Mittwoch, den 28. Mai, machte sich die Herzsportgruppe des MTSV gemeinsam mit Familie und Freunden auf zu ihrem jährlichen Ausflug. In diesem Jahr führte die Reise, mit fast 50 Teilnehmern, wieder zum beliebten Spargelhof Thiermann.
Gut gelaunt startete die Gruppe um 9 Uhr mit dem Busunternehmen Tokovic in den Tag. Zum Mittagessen wartete ein köstliches Spargelbuffet auf die Reisenden, bei dem sich alle stärken konnten. Frisch gestärkt ging es weiter nach Bückeburg, wo die Teilnehmenden die charmante Innenstadt erkundeten und das imposante Schloss besuchten.
Neben den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten sorgte das Organisationsteam der Herzsportgruppe für beste Unterhaltung: ein Quiz, humorvolle Anekdoten sowie ein Spargellied mit eigenem Text rundeten das Programm ab. Die Stimmung war ausgelassen, die Gemeinschaft erlebte einen wundervollen Tag und freut sich bereits auf die nächste gemeinsame Aktivität.
Wer mehr über die Herzsportgruppe und ihre regelmäßigen Trainingseinheiten erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Das Training findet immer dienstags in der Sporthalle in Eschershausen statt – eine Gelegenheit für Bewegung, Spaß und geselliges Beisammensein!
Bärlauchwanderung am Holzberg - Tanzsparte des MTSV Eschershausen
Zahlreiche Tanzende der Tanzsparte des MTSV trafen sich zu der traditionellen Frühlingswanderung. Ziel war der Holzberg, der zu dieser Jahreszeit mit einem wirklich sehenswerten Naturschauspiel aufwartet. Der Bärlauch, der sich über eine große Fläche erstreckt, hatte gerade rechtzeitig vor der Wanderung zu blühen begonnen und verbreitete seinen ganz eigenen Duft.
Die Wanderung startete bei bestem Wanderwetter in Wangelnstedt und führte mit herrlichen Ausblicken durch die Feldmark, vorbei an grünen Wiesen und Hecken, über Emmerborn zu den Holzbergklippen. Von der Telegrafenstation ging es bergab bis zur Lenne-Quelle oberhalb von Linnenkamp. Hier wurde eine Pause mit kühlen Getränken eingelegt.
Schließlich ging der Rundkurs mit einer letzten Steigung über den Ackerberg zurück nach Wangelnstedt. Der Abschluss dieser schönen Tour fand im Kammerkrug in Lenne statt. Dort ließen sich alle das leckere Essen schmecken
Sport für die ganze Familie
Sport an der
frischen Luft
Sportliche Betätigung in der Natur tut Euch und Euren Kindern gut
Bewegung für Jung und Alt
Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an gesellschaftlich organisierten Sport. Egal für welches Alter